Das Gehirn, der Lagermeister, der Koch. Praktisch ist Peter (* 5. August 1955) das Familienoberhaupt der Ludolfs. Was der "etwas" füllige 53-jährige sagt, wird gemacht! Er, der Herr des Haufenprinzips, der Hüter neuer Alu-Leitern und Nudel-Guru, bestimmt den Weg im Ludolfschen Betrieb. Allerdings stimmen seine Brüder seinem Speiseplan nicht immer unbedingt zu und so wird doch manchmal, wenn auch zaghaft, der Wunsch nach "Kartoffelle" oder Reis zum Gulasch geäußert. Meist jedoch ohne sichtlichen Erfolg...
Peter aggiert bei den diversen Autorennen und sonstigen Kfz-Versuchen als Schiedsrichter und meist als Organisator. In allem und jedem entdeckt Peter Romantik und Schönheit (selbst bei den Holländern...). Er liebt die abwechslungsreiche Küche (man soll´s nicht glauben) und fremde Sprachen (die er nachts mittels Satellitenschüssel empfängt). Zwar versteht er die meisten Sprachen nicht, aber alle sind Romantik-Pur!
Einfach Fantastisch!
Kochkarriere
Auch hat Peter Ludolf eine steile Karriere als Koch in den einzelnen Folgen hingelegt! Von manchen wird sogar behauptet, er schaue die Sendung nur noch wegen den kulinarischen Höhepunkten in den Folgen den Peter seinen Opfern Brüdern serviert! Sein Reportaire geht von Nudeln mit Gulasch über Nudel mit Hackfleischsoße bis zu Nudel mit scharfer Soße! Um auch jedes quentchen Genuss in seine Gerichte zu integrieren, benutzt er gerne ausführliche Beschreibungen seiner zubereiteten Köstlichkeiten, womit diese besser gelingen.
Zitate
Peter Ludolf ist nicht nur ein begnadeter Koch, sondern auch seine literarischen Fähigkeiten werden von mehr oder weniger bekannten Sprachwissenschaftlern oftmals positiv erwähnt:
Man kann Nudel machen warm, man kann Nudel machen kalt.
"Der eine steht morgens auf und mag Nudel, der macht sich auch morgens Nudeln! Kein Problem!"
"Die Nudel schmeckt - darauf kommt´s an!"
"Spass muss sein, ohne Spass wär´ das Leben langweilig!"
"Dawegen spielt es keine Tageszeit, keine Sonnenzeit, keine Winter oder so."