Ludolf Reiseapotheke



Wer eine
längere Reise antritt, der sollte unbedingt auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Überhaupt wenn es ins ferne Ausland geht, wie bei den vier Ludolf-Brüdern, die mit dem alten Opel Rekord B und ihrem Wohnwagen die weite Reise nach Italien antreten. Für die nächste größere Tour mit dem Auto, sollte man sich Gedanken über die mitzuführende "Reiseapotheke", welche überaus wichtig ist, machen! Eine Orientierungshilfe hierfür dürfte Peter Ludolfs blauer Einkaufsklappkorb bieten, den er vorsorglich mit "allen wichtigen" Dingen füllt, die auf einer solchen abenteuerlichen Fahrt für das körperliche Wohlbefinden nötig sind. Hier Peters Anleitung zu "Reiseapothekenzusammenstellung leicht gemacht" (zum Teil mit Original-Aussagen vom Reiseapotheker Peter L.):

Stellen Sie zuerst Ihren blauen Einkaufsklappkorb mit den beiden praktischen Aluminiumtragegriffen auf einen Tisch Ihrer Wahl. Unsere Empfehlung ist aber dahingehend, einen Tisch mit bunter Blumenmusterwachstuchtischdecke in Ihrem Gemeinschaftsraum zu benutzen, neben welchem sich ein Familienangehöriger in Warteposition befindet. "So, jetzt wollen wir mal unsere Reiseapotheke machen. Ach Günterchen, alle möglichen Sachen", sollten auch Sie, wie Peter Ludolf, Auskunft über Ihre bevorstehnde Tätigkeit geben.

Hier kommt der erste wichtige Gegenstand in den blauen Behälter, nämlich ein Kraftfahrzeug-Verbandskasten (welcher gerne aus einem Altfahrzeug auf Ihrem Hof stammen darf, meistens liegen die Kästen ja noch in den Schrottfahrzeugen rum...) Ein rechteckiges, braunes Päckchen mit "frischem Pflaster" findet neben dem Verbandskasten eine Mitfahrgelegenheit und eine grüne Kunststoffflasche unbekannten Inhaltes kommt auch noch rein. "Zum Trinken, wenn man doch mal was braucht, gell? Als nächstes muss eine mittelgroße Flasche Hustensaft in den blauen Reiseapothekenbehälter, der übrigens durch eine, ebenfalls blaue, zusammenrollbare "Klappe" mittels Reißverschluss gegen Zugriff unberechtigter gesichert werden kann. Der Hustensaft ist für Uwe vorgesehen, der scheinbar öfter unter Hustenanfällen leidet, zu deren Linderung der mitgeführte Saft dienen soll. Ein weiteres, überaus wichtiges Reiseapothekenutensil befindet sich in einem zweiten, allerdings kleineres Fläschchen, mit einem weißen Kunststoffschraubverschluss. Das altbewährte und heute in dieser Form kaum noch erhältliche Jod! Sollten Sie allerdings im Nebenerwerb kleine Operationen zu Hause durchführen (Blinddarmentfernungen, kleinere Amputationen oder ähnliche Kleinigkeiten), ist es für Sie wohl selbstverständlich, Jod in beliebiger Menge vorrätig zu haben. Wie äußerte sich Reisemediziner Peter L. zum Thema Jod ? "Das ist ganz wichtig, Jod! Beim Dreckreinkriegen wäscht man das aus, bevor wir das auswaschen, nehmen wir hier die Seife". Also muss noch eine Flasche Flüssigseife (mit Orangen- oder Honigduft), mit dem funktionellen Niederdrückspender in den blauen Tragebehälter. Nun geben Sie eine Schachtel "das ist für den Magen", wie Peter den Inhalt des Päckchens beschrieb, hinzu. Eine große Dose "Nivea-Creme" darf auch nicht fehlen, denn "das ist nachher, wenn wir die Hände saubergemacht haben, das wir eincremen können", meint jedenfalls Handcremeexperte Peter Ludolf. Eine sehr große Tüte "Schaumzucker-Ware" (steht so auf der Packung), muss auch mit auf die Reise.

"Das ist ganz wichtig, für die Nerven zu beruhigen. Uwe isst, ich esse!", teilt Peter seinem Beobachter der Aktion mit und ist scheinbar der Meinung, dass Manfred sowie Horst-Günter jetzt tagelang nichts essen... Übrigens gibt es diese "Schaumzucker-Ware" auch in lustiger "Nager-Form". Dann nennt man das klebrige Zeug "Speckmäuse". Den Abschluss des Reisapothekenbeladevorganges bildet eine Packung Kekse mit kleinen Schokoladenstückchen darin. Mit den Worten "jetzt ist alles drin, was wichtig ist", verschließt Peter den Einkaufsklappkorb mittels bereits erwähnter "Klappe" durch Betätigung des Rundumreißverschlusses.

Jetzt kann die große Reise losgehen und wenn Sie auch alle diese wichtigen Sachen mitnehmen, kann so leicht nichts schiefgehen...


 
 
Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden