Manni Ludolf


Der jüngste der Ludolfs (* 29. Juli 1962). Er, der Perfektionist, sorgt sich um das geistige Wohlbefinden seiner Brüder. Als anerkannter
Air-Bag-Sprengmeister und Erste-Hilfe-Beauftragter, steht für ihn Sicherheit an erster Stelle. So wird ab und zu mal eine Kurzunterweisung in Erster Hilfe mit dem "Mork vom Ork" durchgeführt, welcher als Versuchsobjekt dient. Einmal wöchentlich fährt Manni mit Schwester Sabine in seinem geliebten Audi A6 zum Einkaufen. Ansonsten steht sein Wagen in der Garage (wenn er nicht gerade von Manni gereinigt bzw. poliert wird). Reinlichkeit geht Manni über alles und somit wird fast alles rund um ihn geputzt und poliert. Der Ludolfsche "Youngtimer" Manni, treibt seine Späße mit seinen Brüdern und hat nicht selten deshalb auch ein wenig "Zoff" mit diesen. Um sich dann abzureagieren bedient er sich seiner Zwerge, die die Namen seiner Brüder tragen . Dann kann es schon mal vorkommen, dass auch ein verfaulter Apfel auf einen der Zwergenbrüder von Manni geworfen wird oder er mit einem Stöckchen auf die Zwergenhintern klopft. Ist er dann fertig, geht´s ihm wieder gut ! Ja, Manfred weiß wie man´s macht.
Mit seiner fast kindlichen und (fast) immer lustigen Art, ist er wohl der beliebteste der Ludolf-Brüder. Der Äpfelesser und Kastaniengriller lebt gesund und ist eigentlich immer Fit. Er freut sich auf jeden neuen Autotyp der zum Ausschlachten vor ihm steht und bastelt schon mal aus einer vertrockneten, toten Maus einen "Kolbenfresser".
Manni hat die richtige Einstellung zum Leben.
Danke Manfred!

Stress-Abbau-Zwergen-Therapie

Manfred Ludolf ergänzte die Forschungsergebnisse bekannter internationaler Kunststofffigurenstressabbautherapienforscher, und ergänzte diese mit seinen Kunstoffzwergen aus dem Gartenhäuschen.

Diese Zwerge befinden sich schon seit ewigen Zeiten in dem Besitz des Schrottadels Ludolf und wird von Generation an Generation weitergereicht. Wenn diese Zwerge nicht mutwillig zerstört werden, halten sie auch mehrere Generationen durch. Wie durch Bilder in der Galerie des Ludolfs-Forums bekannt wurde, gibt es im Gartenhäuschen auch Zwergenexemplare, die nie zuvor im Fernsehen gezeigt wurden!

 



 
 
 
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden